Verein für Orts- und Heimatkunde Dorsten e.V.
Institutionen und wertvolle Links
Das Alte Rathaus - Dorstens „gute Stube“
Veranstaltungsort des Vereins für Orts- und Heimatkunde Dorsten e.V.
Das um 1567 errichtete Alte Rathaus prägt zusammen mit der Pfarrkirche St. Agatha und dem Marktplatz seit Jahrhunderten das Bild der Dorstener Innenstadt. Bis 1797 wurde das ursprüngliche Renaissance-Gebäude, das in diesem Jahr aufgestockt und mit einer Vorhalle versehen wurde, als Stadtwaage und danach bis 1902 als Rathaus genutzt. ....mehr
Das Jüdische Museum in Dorsten
Das Museum: "Wir treten ein für jüdische Kultur und Menschenrechte, Vielfalt und gesellschaftliche Beteiligung der Menschen jeder Religion und Herkunft. Unser Impuls ist die Geschichte der Diskriminierung, Verfolgung und Ermordung, aber auch der Emanzipation und Teilhabe von Juden in Deutschland."
Adresse: Julius-Ambrunn-Straße 1 – 46282 Dorsten Internet: www.jmw-dorsten.de
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr - Samstag, Sonntag, Feiertage 14.00 – 17.00 Uhr
Schloss- und Heimatmuseum Lembeck
Der Besuch des Schloss- und Heimatmuseums ermöglicht einen Blick auf die innere Gestaltung des Schlosses und eröffnet Einblicke in die Geschichte des Schlosses und seiner Umgebung. Das Heimatmuseum befindet sich im Herrenhaus des Schloss Lembeck. Im dort ausgebauten Dachgeschoss werden Exponate ausgestellt, welche das Leben der „guten alten Zeit“ sowie der landwirtschaftlichen und handwerklichen Tätigkeit näher bringen.
Adresse: Schloß 2, 46286 Dorsten Internet www.lembeck.de/heimatverein/heimatmuseum
Öffnungszeiten: werktags: 13.00 - 17.00 Uhr
10.00 und 11.00 nur nach Voranmeldung
Sa., So. und an Feiertagen: 11.00 - 17.00 Uhr
Wertvolle Links
Freiberuflicher Historiker - René Franken
Stadtarchiv Recklinghausen und Vestisches Archiv
Arbeitskreis Vestischer Geschichts- und Heimatvereine
Historische Kommission für Westfalen
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Historischer Verein für den Niederrhein
Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Rheinland